|
Vyučující
|
-
Fröschle Ulrich, prof. Dr.
-
Krappmann Joerg, doc. Mgr. Ph.D.
-
Fialová Ingeborg, prof. PhDr. Dr.
-
Horňáček Milan, Mgr. Ph.D.
|
|
Obsah předmětu
|
Im Seminar werden folglich sowohl "Klassiker" der Kulturwissenschaft(en) (Cassirer, Benjamin, ...) gelesen und besprochen als auch aktuelle Texte diskutiert, die die kulturwissenschaftlichen Ansätze innerhalb der Literaturwissenschaft besonders produktiv aufgreifen.
|
|
Studijní aktivity a metody výuky
|
|
Dialogická (diskuze, rozhovor, brainstorming), Metody práce s textem (učebnicí, knihou)
|
|
Výstupy z učení
|
Das Ziel des Seminars ist es, die TeilnehmerInnen mit zentralen Texten bekannt zu machen, die die kulturwissenschaftliche Wende der Literaturwissenschaft geprägt haben.
Nach dem Absolvieren des Seminars sollten die TeilnehmerInnen imstande sein, sich einerseits im Spektrum der zahlreichen kulturwissenschaftlichen "Angebote" zu orientieren, andererseits diese Angebote auch für die eigene Forschung fruchtbar machen zu können.
|
|
Předpoklady
|
nespecifikováno
|
|
Hodnoticí metody a kritéria
|
Analýza výkonů studenta, Rozhovor
|
|
Doporučená literatura
|
|